2. Tabellenplatz gefestigt

Am gestrigen Sonntag durfte man den VfR Übach-Palenberg im Rodebachtal begrüßen. Bei herrlichem Sonnenschein und warmer Temperatur für den sonst nass-kalten Oktober pfiff Schiedsrichter Lutz Zschiesche das auf 13 Uhr vorgezogene Spiel pünktlich an. Unsere Elf startete schwach, die Gäste aus Palenberg ebenso. Chancen waren Mangelware, durch Fehlpässe aus der Abwehr heraus im Spielaufbau konnte unsere Elf in der ersten Halbzeit keinen Druck auf die Gegner aufbauen.

Unsere Elf wirkte müde und ohne große Willenskraft, dieses Spiel für sich zu entscheiden. Nach einer guten halben Stunde ging ein Weckruf durch die Mannschaft. Gero Beckers erkämpfte sich an der Mittellinie den Ball und konnte nach einem Sprintduell mit dem Außenverteidiger der Gäste auf Daniel Drießen ablegen, welcher zur Führung einschob. Bereits Sekunden später musste unser Schlussmann den Ball aus den eigenen Maschen holen. Nach Fehlpass im Mittelfeld musste Max Apweiler die Viererkette verlassen und verlor einen Zweikampf gegen einen Übacher Offensivspieler. Apweiler ging mit Tempo hinterher und konnte den Übacher Spieler einholen. Dieser passte flach vors Tor, erwischte jedoch Apweiler, welcher durch ein Eigentor den Ausgleich für die Gäste erzielte. Lediglich durch einen Pass von Andre Schornstein über 30 Meter an der gesamten Hintermannschaft der Übacher vorbei auf Fabian Reimann wurde unsere Elf in Halbzeit zwei noch einmal gefährlich. Während der Halbzeitpause wurde unsere Elf von Trainer Unger geweckt. Der Siegeswille und der Ehrgeiz, die Verfolgerposition hinter dem SC Selfkant zu behalten, kehrte zurück. Unsere Elf startete besser, man konnte mehr Druck auf die Gegner ausüben. In Minute 54 kam Philipp Keil für Till Bürgstein, Andre Schornstein nahm dessen Position ein und konnte das Offensivspiel beleben. In Minute 59 war es Daniel Drießen, der sich vor dem Strafraum durchsetzen konnte und auf Schornstein ablegen konnte, welcher zur langersehnten Führung einschob. Kurz darauf konnte Gero Beckers einen Pass in die Schnittstelle auf Fabian Reimann spielen. Dieser schob abgeklärt zur 3:1 Führung ein und nimmt durch zehn Tore in sieben Spielen den ersten Platz in der Torjägerliste der Kreisliga B ein. Die Concordia wechselte noch zweimal. Jan van Daal kam in Minute 74 für Niroshen Panchalingam und Jens Strohwasser ersetzte den angeschlagenen Daniel Hartmann in Minute 89. In der Nachspielzeit konnte unsere Elf noch einmal gefährlich werden. Fabian Reimann gewann einen Zweikampf im Mittelfeld und zog aufs Tor zu, legte kurz vor dem Torwart auf den Mitgelaufenen Beckers ab. Ein Abwehrspieler der Gäste kam jedoch dazwischen und konnte klären. In der nächsten Woche gastiert man am Sonntag um 15 Uhr. Eine deutliche Leistungssteigerung ist notwendig, wenn man dort drei Punkte entführen möchte. Die Tabellensituation spricht deutlich für unsere Elf. Man gastiert als Zweitplatzierter beim Tabellensiebten. Auch in diesem Spiel freut man sich über Unterstützung von vielen mitreisenden Concorden. Für unsere Concordia spielten: Lukas Kofferath – Daniel Hartmann (89. Jens Strohwasser), Pascal Baum, Max Apweiler, Andre Schornstein – Malte Bürgstein, Gero Beckers – Till Bürgstein (54. Philipp Keil) , Daniel Drießen, Niroshen Panchalingam (74. Jan van Daal) – Fabian Reimann.