Monat: September 2020

Ausscheiden im Kreispokal folgt Sechs Punkte Wochenende

 

Am Donnerstagabend empfing die Concordia Ay-YildizsporHückelhoven. Der ranghöhere Gegner gilt als einer der Topfavoriten der A-Liga um den Aufstieg in die Bezirksliga. So war man vorab schon auf einen heißen Kampf eingestellt und ging gewarnt in die Partie. Aus einer sicheren Defensive heraus agierte man über Konter und die schnellen Außen der Concordia. Halbzeit eins blieb torlos. Andre Schornstein vergab die beste Möglichkeit zur Führung nach 10 Minuten, während Lukas Kofferath sich einige Male auszeichnen konnte. In der zweiten Halbzeit kamen beide Teams zu guten Chance, ehe in der 80. Minute Serhat Coroz einen Freistoß aus dem Halbfeld direkt verwandeln konnte. Unsere Jungs bereiteten sich auf eine Flanke vor, Coroz spielte knapp über die Mauer ins kurze Eck, unhaltbar für Kofferath.

Die letzten Minuten gehörten dann noch einmal der Heimelf. Ermal Jashari wurde von Gero Beckers freigespielt, scheiterte aber und spielte den Ball aus zehn Metern weit über und neben das Tor.

Letztlich musste man sich mit 0:1 gegen starke Hückelhovenergeschlagen geben. Wir wünschen Ay-Yildizspor im Viertelfinale viel Erfolg gegen Germania Teveren.

Am gestrigen Sonntag waren beide Teams auswärts gefordert. Unsere Reserve gastierte um 15 Uhr in Schalbruch. Dort konnte man den ersten Saisonsieg feiern, die Tore zum 1:3 Erfolg fielen durch ein Eigentor, sowie Marcus Gröhe und Arne Casteel.

Unsere Erstvertretung war um 12:30 Uhr in Würm zu Gast. Dort traf man auf einen körperlich robusten Gegner, welcher es zunächst primär unserer Offensive schwer machte, eine Lücke zu finden.

Dennoch erspielte man sich ein Chancenplus. Dieses konnte Fabian Reimann in die Führung ummünzen, nachdem Malte Bürgstein einen Angriff über Gero Beckers einleitete, welcher per Seitenwechsel Andre Schornstein freispielte, der auf Reimann querlegen konnte (35.).

Die zweite Halbzeit bot den Zuschauern eine Partie, die von einem guten Fußball der Union geprägt war. Die Heimelf konnte jedoch nichts Zählbares aus gut herausgespielten Angriffen mitnehmen, selbst ein Elfmeter wurde nicht verwandelt. Nachdem die SG sich dazu entschied, die letzten Minuten noch offensiver zu gestalten und die Abwehr ein Stück weit zu öffnen, konnte Andre Schornstein, Gero Beckers in Szene setzen, welcher aus 20 Metern ins lange Eck einschob und die drei Punkte sicherte (87.).

Die Concorden haben damit die Tabellenführung der Kreisliga B3 vom SV Brachelen übernommen.

Am kommenden Wochenende empfängt man den FSV Geilenkirchen-Hünshoven zum Spitzenspiel um 15 Uhr am Sonntag auf heimischem Rasen.

Für die Concordia spielten: Lukas Kofferath – Niklas Bönnen, Faisal Choudhary (71. Niroshen Panchalingam), Philipp Keil – Malte Bürgstein, Chris Finken – Gero Beckers (88. ErmalJashari), Daniel Drießen (90. Tim Schuivens), Andre Schornstein – Fabian Reimann (83. Nico Pusch).

Auf der Ersatzbank ohne Einsatz: Jens Jansen.

Erste gewinnt Topspiel – Reserve mit Niederlage

Am gestrigen Sonntag empfing man im Rodebachtal bei herrlichem Wetter den VfL Übach-Boscheln gleich zweimal. Unsere Zweitvertretung musste sich mit 0:3 geschlagen geben, zeigte dennoch teils gute Ansätze, die für das kommende Spiel in Schalbruch Mut machen.

Unsere Erste empfing um 15 Uhr dann die Erstvertretung Boschelns. Der VfL unternimmt dieses Jahr seit dem Abstieg den dritten Anlauf zum Wiederaufstieg. Ebenso wie die Concorden spielte der Gast auf Sieg. Das Spiel begann mit einem Antasten beider Teams, viele Fehlpässe, die auch einem schlechten Geläuf geschuldet waren, taten dem Spielverlauf nicht gut. Zum Ende der ersten Halbzeit gelang unserer Elf die Führung. Chris Finken brachte eine Flanke herein, die am zweiten Pfosten bei Gero Beckers landete, dieser schloss ab und traf die enge Lücke zwischen Torwart und Innenpfosten zur Führung (33.). Daniel Drießen konnte nach perfekter Flanke von Fabian Reimann die Führung per Kopf ausbauen (40.). Man war sich bewusst, dass Boscheln in der zweiten Hälfte alles reinwerfen würde um nicht nach zwei Spieltagen mit nur einem Punkt dazustehen. So wechselte Boschelndoppelt, stellte auch taktisch einiges um und kam zunächst zu guten Chancen. Beiden Teams merkte man jedoch an, dass die Doppelbelastung aus Pokal und Meisterschaft nicht einfach ist. Mehrfach erarbeiteten sich die Concorden über Außen gute Gelegenheiten zur Führung. Finken und Reimann scheiterten nach Vorarbeit von Beckers. Keil scheiterte nach sehenswertem Solo von Finken.

Als das Spiel in die letzten 30 Minuten ging, musste Durakovic mehrfach wechseln. Florian Turtschan hatte muskuläre Probleme, Lukas Kofferath ersetzte diesen (58.). Kapitän Daniel Drießen wich in der zweiten Trinkpause für Daniel Hartmann (68.). Andre Schornstein vertrat sich, für ihn kam Niroshen Panchalingam. Darauf konnte Daniel Hartmann noch einmal Gero Beckers in Szene setzen, der von der Außenbahn nach innen zog und ins kurze Eck zum 3:0 abschloss. Auch Beckers verließ in Minute 77 für Nico Pusch den Platz. Die Schlussminuten boten nochmal ein paar gute Chancen. Pusch traf den Innenpfosten, Reimann zielte zweimal am Tor vorbei. Boscheln gelang in der Nachspielzeit dann noch der Anschlusstreffer nach einem Konter.

Nach zwei Spieltagen bekleidet man nun den zweiten Tabellenplatz hinter dem SV Brachelen. Der SVB ist die einzige Mannschaft, die beide Saisonspiele gewann und steht so mit zwei Punkten Vorsprung auf Platz 1.

Die nächste Woche verlangt erneut alles von unseren Jungs ab. Am Donnerstag begrüßt man Ay-Yildizspor Hückelhoven im Rodebachtal ehe man am Sonntag bei Würms Reserve gastiert. Unsere Reserve ist am Sonntag in Schalbruch zu Gast. Hier die genauen Termine:

 

Do 24.09. 19 Uhr Concordia I – Ay-Yildizspor I

So 27.09. 12:30 Uhr Concordia I – Würm II

So 27.09. 15:00 Uhr Concordia II – Schalbruch I

 

Für die Concordia spielten: Florian Turtschan (58. Lukas Kofferath) – Niklas Bönnen, Philipp Keil, Faisal Choudhary, Tim Schuivens – Malte Bürgstein, Chris Finken – Gero Beckers (77. Nico Pusch), Daniel Drießen (68. Daniel Hartmann), Andre Schornstein (69. Niroshen Panchalingam – Fabian Reimann.

Auf der Ersatzbank ohne Einsatz: Ermal Jashari, Jens Jansen.

 

Einzug ins Achtelfinale für unsere Concorden

 

 

Zum Vize-Freitag empfing man im Rodebachtal den TuS Jahn Hilfarth. Die Hilfarther erreichten im letzten Jahr in der Kreisliga B2 den zweiten Platz und scheiterten denkbar knapp am Aufstieg.

Justin Busch pfiff pünktlich um 19 Uhr an. Zu Beginn erkannten unsere Jungs um Trainer Edin Durakovic gleich, dass die Gäste aus einem sicher agierenden Mittelfeld heraus ihren 2,00 Meter großen Sturmtank in Szene setzen wollten, oder aus dem Halbfeld spitze Flanken brachten. Oft lief unsere Abwehrreihe diese Bälle jedoch ab, oder Schlussmann Kofferath parierte sicher. In Minute 32 konnte Daniel Drießendann auf Gero Beckers durchstecken, welcher das Sprintduell gegen zwei Blau-Weiße gewann und zur Führung aus spitzem Winkel traf. Kurz darauf war es Fabian Reimann, der einen Pfostentreffer von Daniel Drießen abfing und Volley zum 2:0 einschob. Mit dieser Führung ging man auch in die Kabinen. Dort wies Durakovic daraufhin, dass man Ruhe bewahren und die zu erwartende Druckphase clever abwehren soll. Die Gäste liefen nun früher an und agierten mit postwendend langen Bällen auf ihre Sturmspitze. Nach gut 60 Minuten merkte Gasttrainer Claus Richter, dass sich unsere Jungs auf diese Variante eingespielt hatten und besonders Philipp Keil diesen gut im Griff hatte – und wechselte. Gleich darauf sorgte ein Freistoß mit Kopfballtor für den Anschlusstreffer, 2:1!

Hilfarth erhöhte den Druck erneut und hatte einige gute Gelegenheiten. Primär wurden Ecken sehr gefährlich, da man in den Hilfarther Braustuben offensichtlich guten Flüssigdünger erhält, welcher für exorbitantes Wachstum sorgt. Dennoch blieben die Schwarz-Gelben cool, man versuchte die Führung über die Zeit zu bringen und gleichzeitig in Kontern seine Möglichkeiten zu finden. Zwischenzeitlich kam Niklas Bönnen für Jens Jansen (67.), Andre Schornstein für Daniel Hartmann (72.), Fabian Reimann wich für Ermal Jashari (82.) und Marco Jansen ersetzte Tim Schuivens (89.).

Die beste Möglichkeit vergab Gero Beckers, welcher zum Lupfer ansetzen wollte, jedoch kläglich scheiterte und nebens Tor traf. In der Nachspielzeit konnte Drießen dann einen langen Ball aus der Abwehr auf Beckers verlängern, welcher auf Ermal Jashari querlegte und aus 16 Metern zum vielumjubelten 3:1 Endstand traf. Die Gäste hielten den Ball ab dann nur noch in ihren Reihen um keine Kraft für die Saison mehr zu verschwenden.

In der nächsten Runde empfängt man Ay YildizsporHückelhoven. Bereits im letztjährigen Kreispokal empfing man die Jungs um Sahin Dagistan und verlor mit 0:2. Dies will man egalisieren und ins Viertelfinale einziehen, wo dann Germania Teveren oder Germania Bauchem wartet.

Zunächst dürfen wir uns am Sonntag aber auf einen Doppelheimspieltag freuen: VfL Übach-Boscheln kommt mit beiden Teams ins Rodebachtal.

So 20.09. 12:30 Uhr Concordia II – VfL II

So 20.09. 15:00 Uhr Concordia I – VfL I

 

Für die Concordia spielten: Lukas Kofferath – Jens Jansen (67. Niklas Bönnen), Philipp Keil, Faisal Choudhary,  Tim Schuivens (89. Marco Jansen) – Malte Bürgstein, Chris Finken – Gero Beckers, Daniel Drießen, Daniel Hartmann (72. Andre Schornstein) – Fabian Reimann (82. Ermal Jashari).

Auf der Ersatzbank ohne Einsatz: Pascal Baum.

Derbyremis zum Saisonstart

Derbyremis zum Saisonstart

 

Zum ersten Spieltag nach langer Zeit gastierte unsere Erstvertretung am vergangenen Sonntag beim Nachbarn aus Gillrath. Edin Durakovic musste zum Saisonstart auf viele Spiele verzichten. Till Bürgstein plagt eine Rippenprellung, Robin Köberich verletzte sich gegen Millich am Knie und hat einen Innenbandriss, Jens Strohwasser zog sich einen Außenbandriss im Training zu. Fabian Reimann war im Pokal nach einer Bänderdehnung erstmalig wieder einsatzbereit und Andre Schornstein beschäftigt selbige Verletzung derzeit immer noch. Auch Dennis Schuivens ist Miglied im Lazarett aufgrund von Hüftbeschwerden.

Gleich zu Beginn der Partie war klar, dass das Derbyfeuer in der Heimelf ein wenig mehr loderte und die Gillrather über eine große Menge Kampf und Leidenschaft agierten. Unsere Jungs kamen spielerisch zunächst zu guten Chancen. Niklas Bönnen stand nach einer Ecke von Chris Finken genau richtig. Gero Beckers konnte sich auf der Außenbahn durchsetzen, legte auf Daniel Drießen quer, der Ball von Drießen war allerdings zu langsam und konnte auf der Torlinie geklärt werden. Das Spiel wurde nach einer guten halben Stunde rassiger. Die Heimelf holte sich zwei gelbe Karten ab, viele Fouls mit langer Unterbrechung taten dem Spielfluss nicht gut. Durakovic wies während des Seitenwechsels mehrfach daraufhin, gedankenfreier aufzuspielen und das zu zeigen, was man gegen Wassenberg, Millich oder auch Schaufenberg abrufen konnte.

Halbzeit zwei lief entgegen der Erwartung der Concordia zunächst schlecht. Gillrath nutzte die Fehler in unserer Hintermannschaft und spielte sich mehrfach gefährlich vors Tor. Schlussmann Florian Turtschan konnte gleich mehrfach retten und so die Concordia im Spiel halten. Durakovic musste reagieren. Tim Schuivens verletzte sich in einem Zweikampf und musste raus, so kam mit Fabian Reimann geballte Offensivpower – was sich später auch bezahlt machte.

Man kam nach und nach wieder zu Möglichkeiten, welche aber mit einem schlechten Abschluss, mangelnder Chancenverwertung oder auch Pech nicht zu Zählbarem verwertet werden konnten.

Niroshen Panchalingam wich in Minute 66 für Nico Pusch, woraus eine Systemumstellung unserer Mannschaft resultierte. Wie aus dem Nichts konnte Florian Turtschan mit einem langen Abstoß einen Konter einleiten. Gero Beckers fing den Ball in der Mitte der Gillrather Hälfte ab, setzte sich auf der Außenlinie gegen zwei Blau-Weiße durch und konnte auf Reimann ablegen, dieser schob am Torwart vorbei zur Führung ein. Der Jubel war zunächst groß, schließlich ging man mit einer Führung in die Schlussphase (79.). Keine zwei Minuten später kam es zu einer kuriosen Szene. Nahe unseres Strafraumes kam es auf der Außenbahn zu einem Durcheinander, mehrere Spieler und auch Zuschauer beider Seiten forderten ein Foul. Der Ball jedoch umkurvte unsere Innenverteidiger Keil und Choudhary, die beide am Ball vorbeisprangen, sodass Felix Kern diesen alleingelassen im Strafraum annehmen konnte. Turtschan eilte aus seinem Kasten, Kern lief einmal um diesen herum und schob zum Ausgleich ein. Die letzten zehn Minuten boten noch ein paar gute Chancen für unsere Elf. Beckers verpasste die beste Gelegenheit nach Vorlage von Reimann und traf aus fünf Metern und spitzem Winkel übers Tor.
So musste man am Ende des Tages anerkennen, dass sich die DJK einen Punkt verdient hatte und unsere Jungs gegen Boscheln eine Leistungssteigerung benötigen, um siegreich vom Feld zu gehen!

Vorab empfangen wir jedoch am Donnerstag um 19 Uhr TuS Jahn Hilfarth zur zweiten Pokalrunde auf heimischer Anlage unter Flutlicht.

Die nächsten Termine:

Do 17.09. 19:00 Uhr Concordia I – Hilfarth I

So 20.09. 12:30 Uhr Concordia II – Boscheln II

So 20.09. 15:00 Uhr Concordia I – Boscheln I

 

Für die Concordia spielten: Florian Turtschan – Niklas Bönnen, Philipp Keil, Faisal Choudhary, Tim Schuivens (59. Fabian Reimann) – Malte Bürgstein, Niroshen Panchalingam (66. Nico Pusch) – Chris Finken, Daniel Drießen, Daniel Hartmann – Gero Beckers.

Auf der Ersatzbank ohne Einsatz: Jens Jansen, Marco Jansen, Lukas Kofferath.

Spielankündigungen

Am kommenden Donnerstag findet die erste Runde im Bitburger Kreispokal statt. Unsere Mannschaft ist bei Grün Weiß Schaufenberg zu Gast.

WICHTIG: Anstoß der Partie ist schon um 18:30 Uhr!


Auf das erste Pflichtspiel im Pokal folgt der Saisonauftakt in der Kreisliga B. Dort muss die Mannschaft von Edin Durakovic zunächst gegen die Nachbarn aus Gillrath ran.
Anstoß in Gillrath ist um 15 Uhr, die Gillrather bitten jedoch um eine zeitige Anreise und Beachtung der Einlassregelung, wie auf dem Bild dargestellt.

Neues zur Saison 20/21

Trainer Edin Durakovic

Wir freuen uns mit Edin Durakovic einen erfahrenen und motivierten Trainer für die neue Saison vorstellen zu dürfen. Neben Edin werden Almir Botonjic als Torwarttrainer, und wie gewohnt Roland Turtschan und Max Apweiler als Co-Trainer das Trainerteam komplettieren.

Die ersten Eindrücke aus der Vorbereitung lassen uns freudig auf die kommende Saison blicken.


Wir starten mit der ersten Mannschaft am 13.09 mit dem Nachbarschaftsduell gegen die DJK aus Gillrath, während unsere Zweite am Wochenende drauf am Doppelheimspieltag gegen VfL Übach-Boscheln erst eingreift.

Ein Besuch der Spiele ist unter der derzeit geltenden Auflagen möglich. Wir bitten darum bei Heimspielen um Beachtung der örtlichen Hinweise, die uns eine Austragung der für uns wichtigen Spiele erst ermöglicht.

 

 

 


Gemeindepokal 2020 – abgesagt

Wer in diesen Tagen auf Informationen zum diesjährigen Gemeindepokal wartet, den müssen wir leider enttäuschen. In enger Abstimmung mit den anderen Vereinen aus der Gemeinde Gangelt haben wir, als diesjähriger Ausrichter, uns dazu entschieden, auf eine Austragung unter den derzeit geltenden Vorschriften im Zuge der Covid-19 Pandemie zu verzichten.