Erste siegt im Spitzenspiel
Am 11.11., dem Martinstag oder auch der Sessionseröffnung für Karnevalisten durften unsere Seniorenteams auf heimischem Rasen die Mannschaften des SV 09 Scherpenseel-Grotenrath begrüßen. Im Duell der Reserven hatte man einen Aufstiegsaspiranten zu Gast. Die Reserve des SV 09 – verstärkt durch Ersatzspieler der Ersten – ging stark in die Partie. Ebenso stark verteidigte jedoch unsere Elf und konnte mit einem 0:1 Rückstand in die Halbzeit gehen. Motiviert ging man in Halbzeit zwei, fing sich jedoch in Minute 47 den 0:2 Rückstand. Durch Jürgen Winters und Marcus Gröhe kam man nach 79 Minuten zum Ausgleich. Ebenso groß wie die Enttäuschung, die durch ein Elfmetertor der Gäste in Minute 83 ausgelöst wurde, war auch die Freude nach dem 3:3 Ausgleich durch Kevin Scheuvens in der Nachspielzeit.
Ein ansehnliches Ergebnis für unsere Zweitvertretung, die aus den letzten vier Spielen ein Unentschieden und drei Siege mitnehmen konnte.
Im Anschluss ging unsere Erstvertretung ins Spitzenspiel mit der Erstvertretung der Scherpenseeler. Als Tabellenführer wollte unsere Elf unbedingt drei Punkte aus diesem Spiel mitnehmen um den Abstand zum Drittplatzierten aus Scherpenseel zu vergrößern.
Schiedsrichter Christian Venrath pfiff pünktlich um 14:30 Uhr das Spitzenspiel an, welches zunächst mit einem leichten Chancenplus unserer Elf beginn. In Minute 8 konnte Gero Beckers eine Ecke scharf auf den hereingelaufenen Max Apweiler bringen, der druckvoll zur 1:0 Führung einköpfte. Die Gäste ließen sich nicht beeindrucken und kamen vermehrt zu Eckbällen und durch Sebastian Schütze zu langen Einwürfen in den Sechszehnmeterraum. Immer wieder waren es Pascal Baum, Max Apweiler und Gero Beckers, die sich im Kopfballduell durchsetzen konnten und so das Tor von Schlussmann Kofferath sauber halten konnten. Nach gut 20 Minuten konnte Daniel Drießen sich auf der Außenbahn durchsetzen und in den Strafraum der Gäste ziehen. Sehenswert schloss dieser von der Strafraumkante ab und traf die Unterseite der Latte. Kurz darauf waren es die Gäste, die nach Standard die Latte trafen. Den Nachschuss parierte Lukas Kofferath extrem stark.
Gegen Ende der ersten Halbzeit war der Gast mehrmals kurz vor der Führung scheiterte aber an gut verteidigenden Concorden.
In Halbzeit zwei sollte sich dies ändern. Trainer Unger wies darauf hin, besonders im Zentrum eng am Mann zu sein und nicht darauf zu warten, dass man lange Bälle abfangen kann. Dies sollte auch umgesetzt werden. Scherpenseel wurde jedoch zunehmend gefährlicher. Lukas Kofferath hielt mehrmals spektakulär die Führung fest. Unsere Elf probierte es mit schnellem Konterfußball. Fabian Reimann traf den Ball mit der Hacke nicht richtig. Drießen scheiterte am Torwart der Gäste. Nach 70 Minuten sorgte ein Eckball unserer Elf für Furore. Beckers brachte den Ball von links herein und Drießen stieg hoch zum Kopfball. Aus Sicht der Heimelf war es Dennis Kuhn, Innenverteidiger der Gäste, der den Ball mit der Hand hinter der Linie klärte. Schiedsrichter Venrath entschied auf „Weiterspielen“. Umgekehrt haperten die Gäste mit der Entscheidung des Schiedsrichters, nach vermeintlichem Handspiel unserer Elf im Strafraum, nicht auf Elfmeter zu entscheiden.
Daniel Hartmann kam für Dennis Schuivens und nahm die Position des Linksaußen ein, Schornstein wechselte die Seite und kam über die rechte Offensive. Hartmann sorgte für Tempo im Offensivspiel und konnte Reimann kurz vor seiner Auswechslung gefährlich in Szene setzen.
Niroshen Panchalingam wurde in Minute 82 für Reimann eingewechselt. Gleich mit dem ersten Ballkontakt konnte sich Panchalingam durch zwei 09´er durchsetzen und knapp am Pfosten vorbei abschließen. Die letzten Minuten waren eine Abwehrschlacht. Scherpenseel probierte es mehrfach mit langen Bällen aus dem eigenen Halbfeld heraus, kam jedoch nicht mehr zum Abschluss.
Von Platz 1 grüßt unsere Erstvertretung mit drei Punkten Vorsprung auf den SC Selfkant, der bei Rhenania Immendorf patzte und sich mit 1:0 geschlagen geben musste.
Am kommenden Samstagabend darf unsere Zweitvertretung die befreundete Victoria aus Schalbruch begrüßen. Die Anstoßzeit wird noch nachgereicht!
Am Sonntag kommt es in Stein zum absoluten Spitzenspiel. Man ist zu Gast beim SC Selfkant, der nach schwachen Wochen im Zugzwang steht und drei Punkte holen muss um nicht den Anschluss an die Spitze zu verlieren. Man freut sich besonders in diesem Duell auf viele Fans der Concordia. Anstoß ist um 14:45 Uhr auf dem Platz in Stein.
Für unsere Concordia spielten: Lukas Kofferath – Philipp Keil, Pascal Baum, Max Apweiler, Jan van Daal – Malte Bürgstein, Gero Beckers – Andre Schornstein, Daniel Drießen, Dennis Schuivens (63. Daniel Hartmann) – Fabian Reimann (82. Niroshen Panchalingam).
Ersatzbank: Marco Jansen, Till Bürgstein, Jens Strohwasser.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.