Am gestrigen Sonntag durften unsere Vertretungen die Teams aus Kraudorf II und Oberbruch II auf heimischer Anlage begrüßen.
Den Spieltagauftakt machte unsere Zweitvertretung gegen die Reserve aus Kraudorf. Nach dem 6:0 Sieg am Dienstag gegen Würm IV ging man mit breiter Brust in dieses Duell. Nach gutem Start musste Torwart Philipp Szobries nach gut 30 Minuten jedoch einen Ball aus seinem Tor holen. Mit einem 0:1 Rückstand im Nacken begann der Torreigen unserer Elf. Carsten Wolters, Neal Wilhelm, Pirasanna Uthayakumar, Markus Ranker brachten die Concordia mit 4:1 in Front. In der Schlussphase wurde Florian Turtschan gleich doppelt im Strafraum der Gäste zu Boden gebracht. Dieser trat selbst an und verwandelte beide Strafstöße souverän zum 6:1 Endstand.
Im Anschluß musste unsere Erstvertretung gegen die Reserve des BC Oberbruch ran.
Während unsere Elf sich vor dem Spiel aufwärmte stand auf dem Platz in Lindern fest, dass der SC Selfkant eine Niederlage gegen die Reserve aus Würm hinnehmen musste. Für unsere Elf bedeutete dies, dass man bei einem 4:0 Sieg zurück an der Spitze der Kreisliga B wäre.
Extrem motiviert ging man also in die Partie, welche pünktlich um 15 Uhr von Schiedsrichter Jan Jansen angepfiffen wurde.
Nach wenigen Minuten bereits gab es die ersten Chancen für unsere Elf, welche nicht durch ein Tor belohnt werden konnten.
Nach 14 Minuten jedoch konnte Drießen sich nach gutem Ball von Schornstein durchtanken und vor dem Schlussmann der Gäste auf Reimann querlegen, welcher gekonnt zur Führung einschob. Nach guten 35 Minuten unserer Elf fand Reimann eine Lücke in der gegnerischen Abwehr, scheiterte aber am Schlussmann, Schornstein war mitgelaufen und konnte zur 2:0 Führung abstauben.
Mit einer soliden Führung und guter erster Halbzeit ging man in die Pause. Trainer Unger machte darauf aufmerksam, identisch weiterzuspielen und die körperlich betonte Spielweise der Gäste durch kluges Passspiel zu umgehen.
Nach 57 Minuten konnte Gero Beckers einen Ball über die Abwehrkette des BC hinweg spielen und Daniel Hartmann auf den Weg zum Tor schicken. Erneut war es Reimann der richtig stand und nach Querpass von Hartmann zur 3:0 Führung einschieben konnte. In Minute 66 konnte Andre Schornstein einen Freistoß vom Mittelkreis in den Strafraum der Gäste schlagen. Kopfballungeheuer Malte Bürgstein stand am zweiten Pfosten richtig und köpfte zum 4:0 und gleichzeitig zur Tabellenführung ein.
Nach 69 Minuten kam Jens Strohwasser für Philipp Keil. Eine Minute darauf konnte Gero Beckers sich an der Außenlinie behaupten und Schornstein durchstecken, welcher auf Niroshen Panchlingam ablegte, welcher zur 5:0 Führung einschob.
Unger tauschte noch zweimal: Max Schümmer kam für Fabian Reimann (71.) und Jens Jansen kam für Niroshen Panchalingam (76.)
Kurz vor seiner Auswechslung konnte Niroshen Panchalingam einen Pass von Bürgstein über die Abwehrkette Richtung Tor mitnehmen. Die Abwehrkette der Gäste plädierte auf Abseits und blieb stehen. Panchalingam hatte leichtes Spiel und legte auf Schümmer quer, der zum 6:0 einschob. Unsere Elf wurde noch mehrfach gefährlich. Beckers und Schornstein scheiterten jedoch am Schlussmann, welcher trotz sechs Gegentoren gut parierte.
Den Anschlusstreffer für die Gäste konnte Pedro Dos Santos Amaro nach Strafstoß durch ein Foul von Lukas Kofferath erzielen. Der Stürmer der Gäste kassierte in der Schlussphase nach brutalem Foul an Philipp Keil in Halbzeit eins und erneutem Foul in den letzten Minuten eine Gelb-/Rotsperre.
Endstand der Partie war verdienterweise somit 6:1.
Die Concordia befindet sich in gleich drei Tabellen an der Spitze. Die Mannschaft führt die Gesamttabelle an, Fabian Reimann führt mit 13 Toren die Torjägertabelle an und Daniel Drießen hat mit 8 Torvorlagen die meisten Vorlagen in der Kreisliga B. Starke Gesamtleistung unserer Mannschaft nach 9 Spieltagen!
Am kommenden Wochenende gastieren unsere Mannschaften auswärts wie folgt:
So 04.11. 12:00 Uhr Brachelen II – Concordia I
So 04.11. 12:30 Uhr Süggerath-Tripsrath II – Concordia II.
Wie immer freuen sich unsere Teams auch auswärts über die Unterstützung vieler Fans!
Für die Concordia spielten:
Lukas Kofferath – Daniel Hartmann, Dennis Schuivens, Pascal Baum, Philipp Keil (69. Jens Strohwasser) – Malte Bürgstein, Gero Beckers – Andre Schornstein, Daniel Drießen, Niroshen Panchalingam (76. Jens Jansen), Fabian Reimann (71. Max Schümmer).
Ersatzbank: Till Bürgstein.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.