Das erste Duell unserer Elf nach Umstellung der Uhren gegen die Reserve der Concordia aus Haaren ging mit 2:0 gewonnen. Unsere Elf musste auf Malte Bürgstein verzichten, der die Semesterferien zu einem Kurztrip nutzte, konnte aber auf Kapitän Daniel Drießen bauen, der nach Klausurphase wieder zurück im Team ist. Weiterhin fielen Jan van Daal (Knieblessur) und Markus Ranker (verhindert) aus.
Unsere Elf spielte zunächst schnell auf, drängte auf die schnelle Führung. Die Gegner aus Haaren verteidigten mit Mann und Maus, so fand man keine Lücke. Haaren klärte grundsätzlich mit langen und hohen Bällen, die vom Stürmer abgefangen und zu Kontern ausgespielt werden sollten.
Mehrfach scheiterte unsere Elf am letzten Mann der Gäste, sowie am Torwart, die alle Hände voll zu tun hatten. Man spielte zu kompliziert, Schornstein und Bürgstein waren auf Außen mit den ständigen Diagonalpässen überfordert, Reimann wurde als „Kreisläufer“, wie man ihn aus dem Handballsport kennt, zu hoch angespielt und fand nicht ins Spiel. Drießen und Beckers probierten es immer wieder durch Alleingänge, wurden aber spätestens durch ein Foul vor dem Sechszehner gestoppt. Alle Methoden waren gegensätzlich zur Marschroute des Trainers: flach spielen, hoch gewinnen. Unger wies mehrfach daraufhin, nicht leichtfertig in Zweikämpfe zu gehen, einfach zu kombinieren und auf lange Bälle zu verzichten, da der Gegner dafür deutlich zu tief stehe.
Glücklicherweise konnte Pascal Baum, der die Initiative ergriff und nach vorne zog, Schornstein durchstecken. Dieser dribbelte gleich drei Gegner aus, legte auf Bürgstein ab, welcher zur langersehnten Führung traf. Der Jubel unseres Anhangs fiel eher erleichternd als euphorisch aus. (30.)
Die 8:0 Klatsche aus dem Hinspiel sollte sich nicht wiederholen.
In Halbzeit eins scheiterte Drießen nach Freistoß aus 16 Metern, Beckers nach Querpass von Drießen und Schornstein nach einem guten Solo.
Unger wurde in der Halbzeit deutlich. Behielt Recht damit, wovor er gewarnt hatte, dass unsere Elf überheblich in die Partie ging.
Auch Drießens Ansprache am Mittelkreis fiel deutlich aus. Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit zeigten Wirkung. Unsere Elf machte erneut früh Druck, versuchte schneller und einfacher zu kombinieren. Dennoch kein Durchkommen!
Nach mehreren gescheiterten Angriffen staunten alle Zuschauer nicht schlecht, als sich der Gästestürmer plötzlich durch Baum und Schuivens, das Innenverteidigerduo der Heimelf, dribbelte und aus 20 Metern abschloss. Lukas Kofferath hechtete dem Ball hinterher und konnte so gerade zur Ecke lenken.
Fortan witterte Haaren etwas Morgenluft und versuchte Beckers, Reimann und Drießen durch Manndecker zu stoppen.
In der 77. Minute konnte Gero Beckers zwei Gästeverteidiger aussteigen lassen und auf Drießen querlegen, der per Flugkopfball einköpfte und so alles klar machte.
Nach dem 2:0 passierte nicht mehr viel.
Unsere Elf, die sich vorgenommen hatte, einen klaren Sieg einzufahren, wurde von gut stehenden Haarenern überrascht und scheiterte am eigenen Fußball. Die schlechte Leistung wurde von allen ausnahmslos als Motivationssteigerung für das kommende Derby gegen die SG Gangelt-Hastenrath verstanden. Die Nachbarn streben momentan im Tabellenkeller auf und erzielten gegen den A-Liga Absteiger aus Immendorf ein 1:1 Unentschieden. Unsere Elf möchte auswärts drei Punkte holen und die Tabellenführung gerade im Derby sichern.
Für die Concordia spielten:
Lukas Kofferath – Tim Schuivens (72. Max Schümmer), Pascal Baum, Dennis Schuivens, Daniel Hartmann – Niroshen Panchalingam, Gero Beckers (81. Marco Jansen) – Andre Schornstein, Daniel Drießen, Till Bürgstein (64. Philipp Keil) – Fabian Reimann.
Weiterhin auf der Ersatzbank: Florian Turtschan (ET), Faisal Chaudhary.
Anstoßzeiten nächste Woche:
SO 07.04. 13 Uhr: Süsterseel II – Concordia II
SO 07.04. 15 Uhr: Gangelt-Hastenrath- Concordia I
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.