Erneutes 6-Punkte-WE

6 Punkte Wochenende
Zum dritten Spieltag der Saison 19/20 waren beide Teams der Concordia zu Hause gefordert. Zunächst debütierte unsere Reserve gegen die Reserve des SV Roland Millich.
Millich meldete erstmals wieder eine Zweite Mannschaft, sodass man vor einer unberechenbaren Aufgabe stand. Wie gewohnt agierte die Elf um Marcus Gröhe über eine sichere Defensive mit Kontern nach vorne. Sally Diallo konnte sich dabei gleich doppelt auszeichnen, aber auch Carsten Wolters und Neal Wilhelm waren mit je einer Vorlage und einem Tor erfolgreich. Außerdem hielt Tom Fiegenschuh einen Elfmeter und verhinderte dadurch, dass die Gäste noch einmal herankamen. Das Spiel endete 4:1, stark!

 

Darauf war unsere Erste gegen den Absteiger Geilenkirchen gefordert. Die Mannschaft um Spielertrainer Kevin Römer und Riccardo Marangi erlebt einen Umbruch und hat sich stark verjüngt, vorallem in der Defensive setzt man auf jugendlichen Elan.
Einem Großteil unserer Mannschaft steckte zu Beginn der Partie noch der Ausflug zum Signal-Iduna-Park am Samstag in den Knochen. Dennoch konnte man die Chancen der Gäste durch Tito Sekou immer wieder verteiteln. Allerdings erarbeitete sich der FC mehrere gute Möglichkeiten, Max Schümmer tanzte den Gästeschlussmann aus und scheiterte dann am Innenverteidiger der sich vor den Ball warf. Drießen verpasste bei einem Konter den Moment zum querlegen und schloss übers Tor ab. Glücklich, aber nicht unverdient, konnte unsere Elf sich dann kurz vor der Halbzeit belohnen. Max Schümmer machte das Spiel über die Zentrale schnell, sah, dass Beckers auf Außen frei stand und spielte einen guten Ball in dessen Lauf. Beckers suchte Reimann, nutzte dann jedoch seine eigene Möglichkeit, die der herausgeeilte Schlussmann ihm bot und überlupfte diesen zur Führung für die Heimelf.
In Halbzeit zwei lebte das Spiel der Gäste vor Allem durch Kevin Römer der sich immer wieder tief fallen ließ und eigenständig mehrere Meter machte um dann Tito Sekou in Szene zu setzen. Diese Taktik brachte den Gästen zwei Aluminiumkracher. Immer wieder kamen die Gäste zu Chancen. Faisal Choudhary versuchte eine dieser Chancen mit der Hacke zu vereiteln und traf dabei direkt in die Maschen unseres Tors, ein bitteres Eigentor (47.). Weiterhin kamen auch unsere Jungs zu Möglichkeiten.
Niklas Bönnen, war inzwischen ausgewechselt worden, für ihn kam Philipp Keil. In Minute 56 kam Kevin Römer im Zweikampf mit Keil zu Fall und holte einen Elfmeter für die Gäste raus. Geburtstagskind Kofferath, sprang zwar in die richtige Ecke, konnte aber lediglich mit den Fingerspitzen den Ball berühren, das reichte nicht zum Vereiteln dieser Großchance. 1:2!
Unsere Elf witterte jedoch Morgenluft, immer wieder kam man nach vorne und drängte auf den Ausgleich. In Minute 71 erkannte Gero Beckers die Unsicherheit in der Hintermannschaft der Gäste. Daniel Drießen wollte Beckers mit einem Lupfer über die Abwehr schicken. Ein Innenverteidiger der Gäste lief mit und sah nicht, dass der Gästekeeper herauseilte um zu Klären, und überköpfte diesen. Beckers setzte nach und konnte den Ball kurz vor der Torauslinie noch ins Tor lenken und markierte damit seinen Doppelpack und den Ausgleich. Die Gäste erhöhten derweil den Druck auf die erneute Führung mit dem besseren Ende für unsere Mannschaft. Trainer Boris Dost wollte neue Impulse setzen und brachte Chris Finken und Tim Schuivens für Faisal Choudhary und Fabian Reimann.
Als der gute Schiedsrichter Hans Radünz zur Nachspielzeit seine Finger hob und die drei Minuten, die noch zu spielen waren, anzeigte erkannte Malte Bürgstein, dass Beckers erneut viel Platz hatte und legte auf seinen Mitspieler im Mittelfeld quer. Beckers suchte die Außenbahn und setzte sich im Sprintduell gegen Gästekapitän Philip Sticha durch. Auf der Grundlinie sah Beckers Schümmer und legte quer, Schümmer staubte ab und schob zum vielumjubelten 3:2 ein. Diese Führung konnte man über die Zeit bringen und bekam dafür großen Applaus vor 150 Zuschauern bei Abpfiff.
In der Tabelle lauern beide Teams auf dem dritten Platz.

Die Gegner in der kommenden Woche lauten:

So 22.09. 12:00 Uhr Bauchem II – Concordia II
So 22.09. 12:30 Uhr Würm II – Concordia I

Uns erwarten zwei starke Gegner, mit Bauchem II gastiert unsere Reserve gar beim Tabellenführer der Kreisliga D3.

Für die Concordia spielten: Lukas Kofferath – Jan van Daal, Faisal Choudhary (81. Chris Finken), Pascal Baum, Niklas Bönnen (46. Philipp Keil) – Malte Bürgstein, Dennis Schuivens – Gero Beckers, Daniel Drießen, Max Schümmer – Fabian Reimann (65. Tim Schuivens)
Auf der Ersatzbank ohne Einsatz: Lars Strohwasser.