Am gestrigen Sonntag waren unsere Seniorenteams erneut gefordert. Unsere Zweitvertretung war bei der Zweitvertretung aus Süggerath-Tripsrath gefordert, nach starken Partien in den letzten zwei Wochen ging man mit breiter Brust in diese Partie. Schnell wurde klar, dass man als Sieger vom Platz gehen sollte. Nach bereits zwei Minuten traf Kevin Scheuvens zur Führung. Der eigentliche Torreigen begann jedoch erst ab Minute 48. Es folgten Tore durch Carsten Wolters (2x), Florian Turtschan, Neal Wilhelm und erneut durch Kevin Scheuvens zum 0:6 Endstand für unsere Elf.
Im Anschluss durfte unsere Erstvertretung die „Zweitvertretung“ des SV Brachelen im Rodebachtal begrüßen. Warum „Zweitvertretung“? Der SV Brachelen meldete zu Beginn der Saison ihre Erstvertretung ab, welche zuletzt in der A-Liga beheimatet war, nachdem sie vor wenigen Jahren aus der Bezirksliga abgestiegen war. Unsere Elf erwartete also eine Mannschaft, die zum Teil starke Fußballer aufzuweisen hat. Kapitän Daniel Drießen, der in den Flitterwochen steckt, wurde durch Till Bürgstein ersetzt, welcher auf die Außenbahn rückte und somit Andre Schornstein auf die Zehnerposition schob.
Die Partie begann auf Augenhöhe, zunächst mit einem leichten Chancenplus für unsere Elf. Fabian Reimann rutschte am Ball vorbei und verpasste die Führung ebenso wie Gero Beckers, der doppelt das Außennetz traf. Kurz vor der Halbzeit wurde es dann brenzlig vor dem Tor unseres Schlussmanns Lukas Kofferath. Till Bürgstein verlor einen Zweikampf auf der Außenbahn und ließ den gegnerischen Außenstürmer an sich vorbei ziehen. Im Strafraum angekommen zog Bürgstein ein Foul, das einen Elfmeter nach sich zog. Yannick Wellens, Verteidiger der Gäste, fühlte sich sicher und trat gegen Kofferath an, welcher sich für die richtige Ecke entschied und parieren konnte! Stark! Kurz darauf lenkte Philipp Keil einen Ball unfreiwillig gefährlich vors Tor. Kofferath parierte erneut herausragend und hielt somit das Unentschieden für unsere Elf fest. Sekunden später konnte Beckers einen Ball im Mittelkreis behaupten und sich auf den Weg Richtung Tor machen. Nachdem dieser die Viererkette überlaufen hatte, konnte er den Ball durch die Beine des Torwarts zur Führung einschieben. Ein glücklicher Endstand, angesichts der zwei hochkarätigen Chancen auf Seiten der Gäste.
Halbzeit zwei startete hitziger, es folgten gelbe Karten durch Meckerei für Till Bürgstein, Daniel Hartmann und Fabian Reimann. Niroshen Panchalingam wurde für ein Foul mit dem gelben Karton bestraft.
Auch auf das Gästekonto gingen gelbe Karten für Meckerei und harte Fouls.
Max Schümmer kam in Minute 62 für Till Bürgstein und nahm die Zehnerposition ein. Dieser wurde gleich durch mehrere gute Aktionen in Kombination mit Fabian Reimann auffällig, hatte selbst die Chance alles klar zu machen, vergab jedoch. Die letzten Minuten waren vom Kampf um die Punkte geplagt, unsere Elf spielte keinen Tempofußball nach vorne, sondern besonnte sich darauf, den Sieg festzumachen und kein Risiko vor unserem Tor mehr zuzulassen, dies gelang auch, und man konnte den neunten Sieg im zehnten Spiel einfahren!
Trotz eines eher schwachen 1:0 Siegs verweilt unsere Elf auf dem ersten Tabellenplatz vor dem punktgleichem SC Selfkant. Dank durchschnittlich 3,5 Toren pro Spiel ist der beste Sturm der Liga im Rodebachtal beheimatet. Daniel Drießen und Fabian Reimann führen wie auch in der Vorwoche die Tabellen „Vorlagengeber“ und „Torjäger“ an.
Für unsere Concordia spielten:
Lukas Kofferath – Philipp Keil, Pascal Baum, Dennis Schuivens, Daniel Hartmann – Malte Bürgstein, Gero Beckers – Niroshen Panchalingam, Andre Schornstein, Till Bürgstein (52. Max Schümmer) – Fabian Reimann.
Ersatzbank: Jan van Daal, Marco Jansen, Max Apweiler.
Am kommenden Wochenende dürfen unsere Seniorenmannschaften die Senioren des SV Scherpenseel-Grotenrath begrüßen. Bei den Zweitvertretungen erwartet unsere Reserve der Mitfavorit um die Meisterschaft in der Kreisliga D. Besonders freut man sich hier auf den ehemaligen Trainer unserer ersten Mannschaft, Patrick Gerads, sowie auf Christian Nikodym und Paul Gärtner, welche in den letzten Jahren für unsere Mannschaften auf Torjagd gegangen sind.
Unsere Erstvertretung erwartet den Tabellendritten der Kreisliga B3 – die Erstvertretung aus Scherpenseel-Grotenrath. Ein spannendes Spiel, in dem es um die Herbstmeisterschaft geht, welche momentan unsere Concordia beansprucht.
Die Termine:
So. 11.11. 12:30 Uhr Concordia II – SV Scherpenseel-Grotenrath II
So. 11.11. 14:30 Uhr Concordia I – SV Scherpenseel-Grotenrath I
Besonders in diesen Spitzenspielen freuen sich unsere Mannschaften auf enorme Unterstützung durch viele Zuschauer!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.