Erste ist Herbstmeister, Zweite sechstes Spiel ungeschlagen

Am letzten Spieltag des Jahres 2018 waren unsere Seniorenteams noch einmal zuhause gefordert. Unsere zweite Mannschaft trat gegen die Reserve der SG Gangelt-Hastenrath zum Derby an. Nach starker Anfangsphase konnte unsere Elf durch Cedric Coobs (23.) und Neal Wilhelm (28.) mit 2:0 in Führung gehen. Florian Turtschan verschoss einen Elfmeter, Markus Ranker verpasste das 3:0 nach einem Solo auf der Außenbahn. Auch Halbzeit zwei begann mit einem Chancenplus unserer Elf. Dennoch war es ausgerechnet Dennis Paulzen, der bei der Concordia das Laufen lernte und per Doppelpack den Punkt für die Nachbarn aus Gangelt sicherte. Unsere Zweite ist seit sechs Spielen ungeschlagen!

Darauffolgend durfte unsere erste Mannschaft die Zweitvertretung des FSV 09 Geilenkirchen-Hünshoven begrüßen.
Unsere Elf ging mit leichten personellen Veränderungen in die Partie. Für Malte Bürgstein rückte Niroshen Panchalingam in die Startelf. Dennis Schuivens nahm die Position von Max Apweiler als Innenverteidiger ein. So rückte Jan van Daal auf die Position des linken Außenverteidigers.

Unsere Elf kam gut ins Spiel verpasste allerdings einige Chancen zur frühen Führung. Nach 16 Minuten wurde Andre Schornstein auf der rechten Außenbahn gelegt, den fälligen Freistoß brachte Gero Beckers auf den zweiten Pfosten. Der Torwart verschätzte sich und der Freistoß landete im Netz. 1:0!
Kurz darauf war es Andre Schornstein, der sich sehenswert durch die Abwehrreihe der Gäste tanzte und zur 2:0 Führung einschob. (17.)
Kurz vor der Pause konnte Niroshen Panchalingam, der Malte Bürgstein stark ersetzte, ein Durcheinander im Strafraum nutzen und sich so in den Ball werfen, dass dieser den Weg zur 3:0 Führung ins Netz fand. (42.)
Während der Halbzeitpause machten Trainer Unger und auch Kapitän Daniel Drießen deutlich, dass noch nichts gewonnen sei. Halbzeit zwei bestätigte diesen Gedanken. Die Gäste wechselten Edin Durakovic ein, normalerweise Trainer der Ersten des FSV, dennoch jemand, der vor Jahren im Profifußball aktiv war. Ein misslungener Abschlag von Schlussmann Lukas Kofferath wurde abgefangen und konnte von Durakovic zum Anschlusstreffer genutzt werden. (65.). Zwei Minuten darauf war es erneut Durakovic, der einen Konter zum 3:2 vollenden konnte.
Unsere Elf geriet ins Stocken, Durakovic kam noch einmal gefährlich vors Tor, Kofferath parierte stark. Auf der anderen Seite des Platzes verpasste Reimann zwei Flanken. Eine köpfte dieser knapp am Tor vorbei. Schornstein konnte sich erneut durch die Abwehr dribbeln, schob jedoch auch knapp am Tor vorbei. Letztendlich war es Reimann, der nach Foul an Beckers einen Freistoß aus 25 Metern sehenswert, ohne Chance für den Torwart, in den linken Winkel setzen konnte und somit alles klar machte. Unsere Elf überwintert mit 3 Zählern Vorsprung auf den SC Selfkant, der sein Spiel in den März verlegt hat, auf Platz 1 der Kreisliga B3. Man darf sich Herbstmeister nennen!

Für die Concordia spielten: Lukas Kofferath – Jan van Daal (58. Till Bürgstein), Pascal Baum, Dennis Schuivens, Philipp Keil (58. Max Schümmer) – Niroshen Panchalingam, Gero Beckers – Andre Schornstein, Daniel Drießen, Daniel Hartmann – Fabian Reimann.
Ersatzbank: Marco Jansen.