Zum vierten Spieltag empfing man im Rodebachtal den FSV Geilenkirchen-Hünshoven zum Topspiel. Der FSV ist der ehemalige Club von unserem Coach Durakovic vor seiner Zeit beim Bezirksligisten Heinsberg-Lieck. Die Jungs aus dem Wurmtal gehen bereits seit einer Weile ihren Weg mit Spielertrainer Kevin Römer und Riccardo Marangi am Spielfeldrand.
Vorab stand fest, dass unsere Jungs mit einem Sieg alle Mitfavoriten erstmal auf Abstand halten können. Entschlossen ging man also in die Partie.
Die Anfangsphase gehörte den Gästen, über die schnellen Offensivkräfte versuchte man in den Strafraum der Heimelf zu gelangen. In letzter Instanz konnte jedoch Kofferath immer sicher parieren.
Nach einer Viertelstunde kamen auch unsere Jungs zu Chancen. Gero Beckers setzte einen Freistoß aus 25 Metern ans Lattenkreuz, Bönnen platzierte eine Flanke nur kurz hinter die Latte und Reimann verpasste einen guten Querpass.
Kurz vor der Halbzeit setzten unsere Jungs dennoch das richtige Zeichen: Einen missglückten Abschlag vom Gästekeeper konnte Gero Beckers abfangen und auf Reimann vor dem Tor querlegen, dieser zog Volley unhaltbar ins lange Eck ab (39.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Beckers einen Abwehrfehler nutzen und den von Drießenabgefälschten Ball in Richtung Tor mitnehmen. Das Sprintduell gegen den heraneilenden Verteidiger gewann dieser und schob zum 2:0 ein.
Mit einer komfortablen Führung ging man in die Kabine, dort verlangte Durakovic, die Passivität, welche man an den Tag legte, niederzulegen und aggressiver in die Zweikämpfe zu gehen. Daniel Hartmann wurde in Halbzeit eins mit gelb verwarnt, um kein Risiko einzugehen, kam Tim Schuivens für diesen in Halbzeit zwei ins Spiel.
Die ersten Minuten nach Wiederanpfiff gestaltete man furios. Daniel Drießen verpasste im Rückraum eine sehr gute Chance zum 3:0. Mehrfach war man über die Außen gefährlich vors Tor gelangt, man verpasste jedoch immer die Gelegenheit zum Abschluss.
Letztlich war es Torjäger Fabian Reimann, der im Strafraum gleich eine Hand voll FSV´lern austanzte und ins lange Eck zum 3:0 schlenzte. Reimann wurde kurz nach seinem Treffer ausgewechselt und bestritt damit sein voraussichtlich letztes Spiel in der Hinrunde für die Concordia, da dieser beruflich bedingt einige Wochenenden nicht zur Verfügung stehen wird. Für ihn kam Ermal Jashari ins Spiel (70.).
Das Spiel flachte zunächst ab, Durakovic begann weitere Wechsel vorzunehmen. Faisal Choudhary (78.) und Niklas Bönnen (80.) wurden durch Nico Pusch und Jens Jansen ersetzt.
Geilenkirchen gelang der Anschlusstreffer durch Philipp Sticha nach einem Freistoß und dem darauffolgendem Durcheinander im Strafraum.
Die Gäste versuchten nun noch einmal den Anschluss zu finden, unsere Jungs spielten jedoch clever die Führung aus und sicherten die Tabellenführung hiermit.
Nun steht man nach 4 Spieltagen bereits mit 4 Punkten Vorsprung auf Platz eins. Stark!
Am kommenden Wochenende spielt lediglich unsere Zweitvertretung gegen die Reserve von Kraudorf-Uetterath. Unsere Erstvertretung hätte gegen die Erste des FSV Kraudorf-Uetterath gespielt, diese meldete doch kurz vor Saisonstart ab und geht nun lediglich mit ihrer Reserve ins Rennen.
Um 13 Uhr gastiert man also am Sonntag, den 11.10. in Kraudorf.
Für die Concordia spielten: Lukas Kofferath – Niklas Bönnen(80. Jens Jansen), Faisal Choudhary (78. Nico Pusch), Philipp Keil, Daniel Hartmann (46. Tim Schuivens) – NiroshenPanchalingam – Malte Bürgstein, Chris Finken – Daniel Drießen – Fabian Reimann (70. Ermal Jashari), Gero Beckers.
Auf der Ersatzbank ohne Einsatz: Dennis Schuivens und Till Bürgstein.