Bitter Niederlage im Elfmeterschießen.
Am vergangenen Wochenende fand der Gemeindepokal in der Gangelter Halle statt. Am Samstag war zunächst unsere Alte Herren – Mannschaft gefordert. Diese konnte lediglich einen Punkt gegen die SG Gangelt-Hastenrath ergattern. Breberen konnte sich im Finale gegen die SVG BLS im Elfmeterschießen mit 2:3 durchsetzen.
Darauffolgend startete unsere Zweite Mannschaft in den Wettbewerb der Reservemannschaften. Die Reserve des SC Selfkant, der Titelverteidiger und auch einziger B-Ligist war favorisiert. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten beim 0:0 gegen die SG Gangelt – Hastenrath spielte man guten Fußball und konnte durch Kampf ein weiteres 2:2 Unentschieden gegen die SVG BLS ergattern. Breberen wurde mit 2:1 geschlagen. Bei einem Punkt gegen Selfkant im letzten Spiel stand man im Finale. Früh ging man in Führung, Selfkant kam jedoch stark zurück und unsere Zweite musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Ein starker dritter Platz lässt auf mehr hoffen!
Am gestrigen Sonntag war dann unsere Erstvertretung gefordert. Trainer Unger stellte eine junge und agile Mannschaft auf und entschied sich für die Rautenformation. Malte Bürgstein und Niroshen Panchalingam übernahmen die Defensivposition, Gero Beckers und Daniel Hartmann die linke Seite, Andre Schornstein und Till Bürgstein die rechte Seite. Mit Max Schümmer und Fabian Reimann war die Offensivposition mit zwei abschlussstarken Stürmern besetzt. Lukas Kofferath war Schlussmann.
Der Start ins Turnier war etwas holprig, früh lag man gegen Gangelt zurück. Gangelt-Hastenrath spielte körperbetont. Till Bürgstein nutzte eine Lücke in Gangelts Abwehr und konnte ausgleichen. Kurz darauf konnte Andre Schornstein sich durch mehrere Gegner dribbeln und netzte zur Freude unserer Anhänger zur Führung ein. Gero Beckers machte kurz vor Schluss dann mit dem 3:1 alles klar.
Im nächsten Spiel war man gegen die SVG BLS gefordert, den Titelverteidiger. Schnell wurde klar, wer am gestrigen Tag den Ton angeben sollte. Unsere Mannschaft spielte klar und strukturiert. Durch Treffer von Gero Beckers und Daniel Hartmann konnte man mit 2:0 in Führung gehen. Der Gegner kam zwischenzeitlich auf 2:1 ran. Schnell sorgte unsere Elf jedoch für Klarheit. Fabian Reimann und Gero Beckers erhöhten auf den 4:1 Endstand.
Im dritten Spiel des Tages ging man gegen den Ausrichter SV Breberen in ein umkämpftes Spiel. Breberen hatte gegen die SG Gangelt-Hastenrath verloren und stand im Zugzwang. Breberen stand tief und riskierte nicht viel. Andre Schornstein konnte nach wenigen Minuten einen Solo zur Führung nutzen. Breberen glich schnell aus. Erneut war es Andre Schornstein, der in den letzten Sekunden für die Entscheidung sorgen konnte und an Torwart Michael Robertz vorbeischießen konnte und das Spiel für uns entschied.
Im letzten Spiel machte man dann eine grandiose Vorrunde, mit 6:0 deklassierte man den Gast aus Waldfeucht-Bocket in zwölf Minuten. Treffer von Fabian Reimann (2x), Gero Beckers, Andre Schornstein, Max Schümmer und Till Bürgstein sorgten für den Kantersieg. Besonders Till Bürgsteins Tor sorgte für Aufsehen. Der mit nach vorne gegangene Niroshen Panchalingam legte auf Bürgstein quer, dieser hatte zunächst vor den Ball mitzunehmen, entschied sich jedoch dazu, den Ball mit der Hacke am Torwart und zwei Verteidigern vorbei in die Maschen zu lenken.
Unsere Mannschaft stand somit gegen den SV Breberen im Finale. Nach einer derartigen Vorrunde ging man favorisiert in die Partie, ein Torverhältnis von 15:3 und kein Punktverlust sprechen für erfrischenden und dynamischen Hallenfußball.
Das Finale begann mit einem langsamen Herantasten beider Mannschaften, ehe es in der Schlussphase spannend wurde. Panchalingam schloss aufs Tor ab. Torwart Robertz hielt und lenkte den Ball zur rechten Seite. Dort stand Gero Beckers und schob zwei Minuten vor Schluss zur vielumjubelten Führung ein.
Ein Durcheinander nach einem Deckentreffer, aus dem eigentlich ein Freistoß resultieren sollte, mündete in einem Konter des SVB. Daniel Root konnte kurz vor Schluss den Ausgleich erzielen. Ein Lattenkracher von Beckers und mehrere Paraden von SVB-Torwart sorgten für Nervenkitzel in den letzten Sekunden.
Es ging ins Neunmeterschießen. Beckers und Reimann scheiterten am SVB-Schlussmann. Ebenso scheiterten die ersten beiden Schützen am Schlussmann der Concordia, Lukas Kofferath. Kofferath spielte ein überragendes Turnier, sollte unsere Defensive einen Zweikampf verlieren, war dieser ein wichtiger Rückhalt. Hechtete sogar außerhalb seines Strafraums in Kopfballduelle und grätschte vermehrt Bälle weg. Die letzten beiden Schützen sorgten für die Entscheidung. Schümmer setzte den letzten Schuss unserer Elf übers Tor und der SVB Schütze sorgte für den Sieg Breberens mit dem einzigen Treffer im Neunmeterschießen.
Abschließend hat man ein tolles Turnier gespielt und man wurde von allen Vereinen als die beste Mannschaft des Gemeindepokals ausgemacht. Mit einem Kaderdurchschnitt von 21,22 Jahren zeigte man ebenso jungen und dynamischen Fußball. Leider sollte es im Finale nicht zum Pokal reichen.
Wir bedanken uns beim SV Breberen für eine hervorragende Turnierleitung und Gastfreundschaft und gratulieren zum Gemeindepokalsieg!
Für die Concordia spielten folgende Spieler und erzielten folgende Anzahl an Toren:
Gero Beckers (5x), Andre Schornstein (4x), Fabian Reimann (3x), Till Bürgstein (2x), Max Schümmer (1x), Daniel Hartmann (1x), Niroshen Panchlingam, Malte Bürgstein, Lukas Kofferath.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.