Knapper Sieg nach souveräner Führung


Am gestrigen Gründonnerstag musste unsere erste Elf zuhause gegen die Zweitvertretung vom FSV Geilenkirchen-Hünshoven ran. Als erstes Spiel der beiden Spiele an den Ostertagen, die man punktereich gestalten wollte, galt es, die Heimserie auszubauen und im ersten Spiel die drei Punkte im Rodebachtal zu behalten.
Schiedsrichter Roland Jers pfiff bei Flutlicht pünktlich zum Duell um die oberen Mittelfeldplätze an. Unsere Elf startete gut in die Partie, verteidigte die schnellen Offensivkräfte des FSV gut und konnte Konter gut ausspielen. Bereits nach wenigen Minuten merkte man, dass mit der Zweitvertretung aus Geilenkirchen keinen einfachen Gegner hatte. Geilenkirchens Elf ist mit mehreren Hochkarätern bestückt, die zu früheren Zeiten bspw. in Teveren unterwegs waren und dort ihre Erfahrung in Landes- und Mittelrheinliga gemacht haben. Dennoch war das Spiel ein sehr ausgeglichenes, welches von der spielerischen Qualität auch durchaus eine Klasse höher hätte stattfinden können.
Nach 25 Minuten kam Daniel Drießen nach Pass in den Lauf von Gero Beckers vor dem Sechszehnmeterraum der Geilenkirchener zu Fall. Den aus dieser Situation entstandenen Freistoß konnte Gero Beckers in den Winkel setzen, sodass unsere Elf 1:0 in Führung ging. Das Spiel wurde ab der Führung schneller und hitziger. Die Geilenkirchener wurden unter sich hektisch und verließen oft ihre Ordnung. Chancen entstanden auf beiden Seiten viele, bis Schiedsrichter Jers zur Halbzeit pfiff.
In Halbzeit zwei konnte die Concordia nach 55 Minuten zum 2:0 in Führung gehen. Nach einem wilden Gestocher im Sechszehnmeterraum konnte Daniel Drießen auf Niroshen Panchalingam ablegen, der zum 2:0 einschob. Zehn Minuten später konnte Johannes Carduck Gero Beckers an der rechten Außenlinie anspielen, dieser zog in den Sechszehner, konnte dort an zwei Geilenkirchenern vorbeiziehen und aus schwerem Winkel zum 3:0 treffen. Nach diesem Tor musste Malte Bürgstein, welcher vor allem defensiv eine starke Leistung ablieferte den Platz als Vorsichtsmaßnahme verlassen, für ihn kam Jens Jansen. Unsere Elf, die sich mehr und mehr auf dem Ergebnis ausruhte und die Kontrolle über das Spiel mehr und mehr aus der Hand gab, ließ ab der 3:0 Führung Torchancen der Gäste zu. Durch unnötige Ballverluste im Mittelfeld und gefährliches Einsteigen vor unserer Abwehrreihe entstanden gehäuft Standardsituationen für die Gäste. In Minute 75 konnte man so gerade noch klären bevor ein Geilenkirchener zum Anschlusstreffer köpfen konnte. Während derselben Situation landete der Ball jedoch bei Stürmer Shawn Peters, der zum Anschlusstreffer einschieben konnte. Nur zwei Minuten später geschah identisches, mit Änderung, dass Alexander Schmik nun zum 3:2 treffen konnte. Die Gäste erhöhten den Druck trafen zweimal Aluminium. Aus einer Glanzparade angeschlagener Schlussmann Florian Turtschan konnte mehrmals noch vor der Linie retten. In Minute 89 kam Philipp Keil für Torschützen Niroshen Panchalingam. So blieb der Spielstand bis zum Schlusspfiff des Schiedsrichters, der eine ebenso starke Leistung ablieferte bei einem 3:2 Sieg für unsere Concordia, welcher bis tief in die Nacht im Sportheim Ausklang fand.
Am Ostermontag trifft unsere Elf als Tabellenvierter auf den Tabellenzweiten des Fusionsclubs SC Selfkant. Auch hier hoffen wir auf rege Unterstützung und ein punktereiches Osterfest.
Für die Concordia spielten: Florian Turtschan – Johannes Carduck, Pascal Baum, Faisal Choudhary, Daniel Hartmann – Dennis Schuivens – Niroshen Panchalingam, Malte Bürgstein, Gero Beckers, Till Bürgstein – Daniel Drießen.
Auf der Ersatzbank waren Tim Schuivens, Max Apweiler, Philipp Keil und Jens Jansen vertreten.