Müder Sieg gegen FSV II

 

Am Pfingstmontag gastierte unsere erste Mannschaft zum vorletzten Saisonspiel beim FSV 09 Geilenkirchen-Hünshoven. Die Gastgeber, welche noch einen Punkt zum sicheren Nichtabstieg benötigen, spielen über die gesamte Saison mit einer sich ständig ändernden Mannschaft. Viele A-Jugendliche wurden zum 1. April spielberechtigt gemacht, sodass die Mannschaft noch einmal zum Endspurt verjüngt wurde und nicht mehr unbedingt auf Spieler bauen muss, die ihre Karriere bereits beendet haben. Dennoch traf unsere Elf auf einen alten Bekannten. Schlussmann des FSV war Micha Simons, der unsere Jungs eine Saison lang trainierte und den ersten Klassenerhalt in der B-Liga seit einiger Zeit schaffte.
Bereits während der Aufwärmphase war allen klar, dass dieses Spiel kein Sahnetag für die Concordia sein sollte, das Pfingstwochenende steckte vielen sowohl in den Knochen, als auch in der Leber.

Unsere Elf begann mit mehr Druck auf das Tor des FSV. Toni Gottschalk entschied sich für eine Mischung aus einem 4-2-3-1 und einem 4-3-3, was zunächst bei unserer Elf für Furore sorgte. Insbesondere die linke Seite war sich nicht ganz einig, wer welche Aufgabe zu verrichten hatte.
Allzu gefährlich wurde man nicht, mehrfach stand man im Abseits, scheiterte beim letzten Pass oder verpasste den Torabschluss durch ein zu langes Dribbling.
Nach 17 Minuten hatte Daniel Drießen die Chance, einen Einwurf schnell auszuführen und somit Malte Bürgstein die Gelegenheit zu geben alleine in den Strafraum zu ziehen. Bürgstein lief die Grundlinie mit Ball entlang, zog nach innen und schob à la Lionel Messi ins kurze Eck ein. Hoffnung kam auf, dass man nun besser ins Spiel fand und seine Chancen auch mal zu Ende spielte. Eine weitere gute Gelegenheit bot sich nach einer Ecke von Beckers. Reimann köpfte gegen den Simons, Baum nahm den abprallenden Ball Volley und erwischte einen Spieler des Gastgebers am Kopf, der so auf der Linie klärte. Man verpasste es um Haaresbreite, die Führung auszubauen.
Nach 26 Minuten musste man dann den Ball selbst aus den Maschen holen. Berat Dervishi machte eine Körpertäuschung vorbei an Philipp Keil, zog nach innen und schloss ins kurze Eck ab. Lukas Kofferath verschätzte sich und sprang ein Stück zu hoch, sodass er leider hinter sich greifen musste.

Enttäuscht, aber nicht überrascht über den Ausgleich ging man in die Halbzeitpause. Unsere Elf nahm sich vor, die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Schließlich ist ein zweiter Platz – je nach dem was Boscheln in Scherpenseel machen würde – nicht auszuschließen.
Man startete motivierter, musste aber einsehen, dass man als gesamte Einheit einen schlechten Tag erwischte. Fabian Reimann, der sonst ein überragender Strafraumspieler ist, kam nicht in Tritt und wurde ständig abgelaufen, verlor mehrfach Kopfballduelle und verpasste einige Möglichkeiten zur Führung. Schlussendlich sorgte dann Max Schümmer für die Führung. Malte Bürgstein steckte diesen auf Außen durch. „Schumi“ stellte sein starkes Dribbling unter Beweis und setzte sich mit einem Haken gegen zwei durch, zog ab und traf gegen die Laufrichtung des Keepers zum 2:1. (68.)
Zwischenzeitlich nahm Gottschalk einen Wechsel vor. Andre Schornstein verließ in der 58. Minute den Platz für Till Bürgstein. Schornstein war zuvor an der Strafraumkante böse gefoult worden und stieß sich dabei die Hüfte. Der fällige Freistoß durch Beckers streifte die Oberkante der Latte lediglich leicht.
Das Trainerduo sah es in seiner Pflicht, weiteren frischen Wind ins Spiel der Concorden zu bringen, einige Spieler waren schließlich nicht in bester Verfassung, was auf günstigen Mojito in Prag, leckeres Königspilsener bei Wolters oder vielleicht auch warmes Budweiser auf der Beerbiketour zurückzuführen war. So kam nach 78 Minuten Tim Schuivens für Fabian Reimann.
Während der Schlussphase witterten die Gastgeber etwas Morgenluft und machten mehr Druck. Toni Gottschalk reagierte und nahm den Siegtorschützen Max Schümmer für Faisal Chaudhary heraus. Chaudhary sollte für zusätzliche Defensivarbeit sorgen.
Sekunden darauf kam es zum beinahen Supergau für unsere Mannschaft. Auf Außen setzte sich ein FSVler durch, wollte Flanken und scheiterte jedoch an Pascal Baum.
Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, da dieser ein Handspiel sah. Empörung über diese Entscheidung machte sich im Lager der Concordia auf. Baum erhielt eine gelbe Karte für sein Unverständnis mit dieser Entscheidung. Gleichzeitig machte der Schiedsrichter allen klar, dass er die Partie aufgrund der abgelaufenen Uhr nach dem Elfmeter beenden werde. Nun lag es also an Schlussmann Kofferath ob dieser den Sieg festhielt, oder man sich mit einem Remis aus dem Waldstadion verabschieden musste. Gegenüber von Kofferath stand Nderim Feka, der mehrere Pflichtspiele auf Landes- und Verbandsebene machte, ein vermeintlich sicherer Schütze. Kofferath parierte den schwachen Schuss sicher und wurde zum Helden des Tages!

Unsere Elf war heilfroh über den knappen Sieg, der beinahe noch zum Remis gewendet wurde. Fakt ist, dass man in der kommenden Woche gegen die Reserve der SG Union Würm-Lindern eine Schippe drauflegen muss, um einen Sieg einzufahren. Die SG ist der Schreck der Topteams. Konnte den SC Selfkant schlagen, dem SV Scherpenseel einige Punkte entlocken und auch gegen Übach-Boscheln erreichte man ein Remis. Unsere Elf kann mit einem Sieg der nahezu einzige Verein sein, dem keine Punkte von der SG geklaut wurden. Komischer Weise schaffte dies nur der Tabellenletzte aus Haaren.

Nach Abpfiff machten sich noch einige Spieler auf zum Scheleberg, wo Scherpenseel den aktuellen Tabellenzweiten der B3 – Boscheln – begrüßen durfte. Sollte Boscheln keinen Sieg einfahren, ist der SC Selfkant aufgestiegen. Dementsprechend ließen sich rund 150 Anhänger des SCS dieses Spektakel nicht entgehen.
Das Spiel bot in der Schlussphase alles! Ein Elfmeter von Dennis Sommer entschied den Aufstieg für den SCS. An dieser Stelle möchte man als Konkurrent recht herzlich zum Aufstieg gratulieren. Wir blicken zurück auf zwei Spitzenspiele, welche zum Publikumsmagnet wurden. In beiden Spielen gab man sich als fairer Verlierer und muss nun neidlos anerkennen, dass der SC Selfkant den Aufstieg verdient erreicht hat. Wir wünschen viel Erfolg in der Kreisliga A!

Zeitgleich bleiben ebenfalls einige Spieler im Waldstadion des FSV Geilenkirchen-Hünshoven. Dort beobachtete man bereits einen Gegner in der zukünftigen Saison. Die Erste des FSV09 begrüßt man künftig in der B-Liga. Wir freuen uns auf zwei spannende Duelle!

Ebenso wünschen wir dem ersten Absteiger unserer Liga alles Gute für die nächste Saison in der C-Liga. Gegen die Reserve des FC Concordia Haaren blicken wir auf zwei faire Duelle zurück und auf den gleichzeitig höchsten Saisonsieg. Das 8:0!
Wie bereits angekündigt, findet am kommenden Sonntag der offizielle Saisonabschluss der Concordia statt. Nach dem Spiel unserer Ersten gegen die SG Union aus Würm-Lindern um 15 Uhr laden Mannschaften und Vorstand alle Gönner, begeisterte Zuschauer, Mitglieder und ständige Wegbegleiter zum gemütlichen Beisammensein ein. Wir freuen uns mit euch eine starke Saison beider Teams feiern zu können. Sollte der VfL Übach-Boscheln gegen den SCS verlieren, benötigt man einen Sieg, sowie ein Plus von 4 in der Differenz an diesem Spieltag um die Saison auf Platz zwei zu beenden. Wir zählen auf den SCS!

Für die Concordia spielten:
Lukas Kofferath – Jan van Daal, Dennis Schuivens, Pascal Baum, Philipp Keil – Gero Beckers, Malte Bürgstein – Max Schümmer (90. Faisal Chaudhary), Daniel Drießen, Andre Schornstein (58. Till Bürgstein) – Fabian Reimann (78. Tim Schuivens)
Noch im Kader, jedoch ohne Einsatz: Florian Turtschan, Jens Jansen.