Nachbarschaftsduelle

Niederlage im Derby

Am Gründonnerstag war unsere Erste zu Gast beim Abstiegskandidaten aus Gillrath.
Die DJK konnte seit dem Trainerwechsel im Winter gute Ergebnisse gegen die obere Tabellenhälfte erzielen, so stand man vor keiner leichten Aufgabe.
Trainer Elmar Unger wollte bereits vorab auf die sehr tief stehenden Gillrather reagieren und spielte erstmals im Ligabetrieb mit einer 3er Kette aus Malte Bürgstein, als zentralen Innenverteidiger und Pascal Baum, sowie Dennis Schuivens auf den Halbpositionen. Andre Schornstein und Daniel Hartmann standen vor einem großen Laufpensum auf den Außenbahnen. Wie gewohnt nahmen Gero Beckers und der wieder in die Startelf gerückte Niroshen Panchalingam die Sechserposition ein. Daniel Drießen sollte von der Zehnerposition aus für Bälle für das Sturmduo Max Schümmer und Fabian Reimann sorgen.
Bereits nach wenigen Minuten war klar, dass das Spiel zwar auf ein Tor läuft, Gillrath jedoch immer wieder mit langen Bällen für Gefahr sorgen wird. Mit genau diesen langen Bällen konnte die Heimelf in der 7. Spielminute Björn Bleilevens durchstecken. Unsere Abwehrkette zeigte Schiedsrichter Dieter Schwarz während dieser Aktion ein deutliches Abseits an, dieser ließ sich jedoch nicht beeindrucken und gab den Konter, sodass Bleilevens an Schlussmann Lukas Kofferath vorbei zur Führung einschob. Der Jubel auf Seiten der Gillrather war groß, man führte immerhin unerwartet gegen den Tabellenführer, während man selbst als Vorletzter um den Abstieg bangen muss.
Direkt nach dem Tor sah Elmar Unger ein, dass seine taktische Marschroute nicht zielführend sei und stellte auf das gewohnte 4-2-3-1 System um. Daniel Hartmann rückte auf den linken Verteidiger, Max Schümmer auf die linke Außenbahn.
Zunehmend wurde man gefährlicher. Nach gut 20 Minuten konnte Max Schümmer einen Ball aus dem Halbfeld gefährlich vors Tor bringen, sodass dieser knapp am Pfosten vorbeiging. Kurz darauf hatte Daniel Drießen bei identischer Situation dasselbe Pech.
Die beste Chance hatte Andre Schornstein nach einem Ball über die Abwehr von Beckers, Schornstein verpasste diesen um eine Fußlänge.
Unsere Elf ging wutentbrannt in die Halbzeit, man haderte mit der Spielleitung. Immer wieder spielte Gillrath lange Bälle auf Björn Bleilevens, der schnell zu Boden ging. Es regnete gelbe Karten auf unserer Seite. Gillrath stoppte unsere Offensivkräfte oft hart, wurde jedoch kaum bestraft.

Daniel Drießen und Elmar Unger fanden in der Halbzeit extrem deutliche Worte, man wollte das Spiel drehen, koste was es wolle.
Nach dem Halbzeitpfiff ging man entschlossener in die Partie. Reimann hatte gleich doppelt den Ausgleich auf dem Kopf, verfehlte jedoch nach guten Flanken das Ziel um wenige Zentimeter. Für das extrem offensive Spiel konnte Andre Schornstein sich selbst belohnen. Schornstein, der über eine sehr enge Ballführung im hohen Tempo verfügt, konnte sich im Strafraum nach Zuspiel von Drießen durchsetzen und zum Ausgleich abschließen (63.).
Ab Minute 64 übertummelten sich die Ereignisse. Unsere Elf begann auf die Führung zu drücken, Gillrath kam nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus und verteidigte mit zwei Viererketten im eigenen Strafraum. Unsere Elf fand keine Lücke. Es kam jedoch, wie es kommen musste. Wieder war es Bleilevens, der im Halbfeld der Concorden zu Fall kam. Dieser Freistoß wurde von unserer Elf nicht als Gefahr wahrgenommen, sodass sich Florian Hausmann im Luftduell durchsetzte und zur Führung einköpfte (81.). Wenigstens einen Punkt wollte unsere Elf jedoch mitnehmen. Schornstein kam im Strafraum der Gäste nach Foulspiel zu Fall, der Schiedsrichter entschied zum Entsetzen der Concordia auf Ecke.
Die Ecke fand Daniel Hartmann als Abnehmer, der den Ball in den Augen der meisten Zuschauer über die Linie köpfte. Die Gillrather klärten jedoch bevor der Ball die Maschen berührte – erneut kein Tor!
Eine weitere Ecke wurde gegen den Pfosten geköpft.
Das Pech unserer Elf kam zum Höhepunkt, als Pascal Baum mit gelb-rot in der 86. Minute vom Platz musste. Die vielen Zuschauer der DJK und die ebenfalls gekommenen Scherpenseeler feierten den Platzverweis frenetisch. Ebenso frenetisch wie den Abpfiff, der die Niederlage im Derby besiegelte. Nichts desto trotz heißt es nun: Mund abwischen, Weitermachen!
Für die Concordia spielten:
Lukas Kofferath – Pascal Baum, Malte Bürgstein, Dennis Schuivens – Gero Beckers, Niroshen Panchalingam (59. Philipp Keil) – Daniel Hartmann, Daniel Drießen, Andre Schornstein – Max Schümmer, Fabian Reimann.

Am 28.04. ist man das nächste Mal gefordert –  gegen VfR Übach-Palenberg

 

 

Am Ostersamstag traf unsere Reserve auf den Tabellenführer, der Reserve der Nachbarn aus Gillrath.

Die Marschrichtung war von Anfang an gegeben. Man wollte die Niederlage der Erstvertretung kompensieren und dem Klassenprimus der D3 ein Bein stellen.

Dies gelang der Mannschaft in einem Ihrer besten Saisonspiele dann hervorragend. Durch Tore von Till Bürgstein und Sally Diallo belohnte man sich für den kämpferischen Einsatz und nahm die 3 Punkte mit nach Hause.

Am kommenden Sonntag hätte man eigentlich gegen Germania Bauchem 2 antreten sollen, die Germania zog die Mannschaft jedoch aus dem Spielbetrieb zurück.

Dennoch muss die Zweite ran, das Spiel gegen Victoria Schalbruch wurde auf kommenden Sonntag, 12 Uhr verlegt!