Am gestrigen Sonntag waren beide Mannschaften der Concordia heimwärts gefordert. Unsere Zweite empfing die Viertvertretung der SG Union Würm-Lindern aufgrund der Winterzeit bereits um 12:30 Uhr. Trotz guten Ansätzen und vielen Torchancen lag man bis zur 84. Minute mit 0:1 zurück. Chenthuran Jeyaratnam glich per direktem Freistoß á la Toni Kroos aus. In der Schlussphase kassierte Kapitän Neal Wilhelm einen Platzverweis nach doppelter gelber Karte und fehlt somit im nächsten Spiel.
Im Derby gegen die SG Gangelt-Hastenrath waren die Rollen bereits vor Anpfiff klar verteilt. Die Gäste fuhren erst 4 Punkte ein, während unsere Erstvertretung auf der Spitzenposition mit drei Punkten Vorsprung verweilt. Nichtsdestotrotz agierte unsere Mannschaft ab der ersten Minute wach und erzielte bereits in der dritten Minute die Führung. Andre Schornstein setzte sich wie so oft in Halbzeit eins auf Außen durch und konnte auf den mitgelaufenen Daniel Drießen querlegen. Dieser schob sicher zur Führung ein. Man spielte weiterhin auf ein Tor. Beckers vergab aus 3 Metern kläglich, Bürgstein und Panchalingam köpften nach Ecke knapp daneben. Erst nach 33 Minuten konnte die Concordia nach Freistoß die Führung ausbauen. Chris Finken chippte den Ball aus 30 Metern in den Strafraum, Schornstein verlängerte den Ball ins lange Eck und blieb dabei gänzlich ungestört.
Nach abgeblocktem Abschluss durch Daniel Drießen konnte Gero Beckers den halbhohen Ball Volley ins lange Eck befördern und so zum 3:0 Halbzeitstand abschließen (43.).
Während der Halbzeit forderte Coach Dost von seiner Elf, sich nicht auf der komfortablen Führung auszuruhen und die Führung weiter auszubauen um auch in Richtung Scherpenseel, Boscheln, Palenberg, Geilenkirchen und Würm ein Ausrufezeichen zu setzen.
Unsere Elf ging motiviert in Halbzeit zwei, dennoch schien es zunächst so, als ob man die Partie ab sofort zu sehr auf die leichte Schulter nahm. Die SG probierte zu kontern, scheiterte jedoch an der guten Defensive der Concordia.
Der Befreiungsschlag gelang Niro Panchalingam in seinem Startelf-Comeback: Schornstein eroberte im Mittelfeld den Ball und steckte auf Niro durch, welcher den Torwart der Gäste tunnelte und zum 4:0 einschob (54.). Man kam weiter zu guten Möglichkeiten, Malte Bürgstein zog aus 20 Metern ab und traf die Querlatte, Beckers und Schornstein verpassten gute Möglichkeiten. Chris Finken tunnelte den Innenverteidiger der Gäste sehenswert, schloss dann jedoch aus zehn Metern zu lasch ab und verpasste das 5:0.
Dost wechselte zwischenzeitlich Niklas Bönnen für Philipp Keil (73.) und den angeschlagenen Daniel Drießen für Tim Schuivens (78.). Keil sah in der 70. Minute gelb, da dieser nach eigener Aussage seine Kanonen zu krass trainiert hat und die gelbe Karte als Zeichen des „Pumpstops“ dienen sollte, damit dieser nicht zu krass unterwegs sei.
In Minute 81 konnte Gero Beckers einen Fehlpass unter der Gästeabwehr nutzen und diesen zum Konter ummünzen. Statt aus kurzer Distanz abzuschließen, sah dieser Tim Schuivens wenige Meter neben ihm und legte quer. Trotz miserablen Zuspiels konnte dieser den Ball zum 5:0 einschieben.
Den Schlusspunkt setzte Andre Schornstein nach Zuspiel von Jens Jansen, der kurz zuvor für Niro Panchalingam eingewechselt wurde (85.).
In Minute 87 kam Lars Strohwasser für Chris Finken.
In der kommenden Woche spielt unsere Erste zuhause gegen Rhenania Immendorf um 14:30 Uhr. Die Zweitvertretung hat spielfrei!
Für die Concordia spielten: Florian Turtschan – Jan van Daal, Faisal Choudhary, Dennis Schuivens, Philipp Keil (73. Niklas Bönnen) – Chris Finken (87. Lars Strohwasser), Malte Bürgstein – Gero Beckers, Daniel Drießen (78. Tim Schuivens), Andre Schornstein – Niroshen Panchalingam (83. Jens Jansen)
Im Spiel der Zweitvertretung verletzte sich Pascal Baum schwer und brach sich bei einer Grätsche den Mittelfuß. Die gesamte Concordia-Familie wünscht dir Gute Besserung!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.