Am gestrigen Sonntag war unsere Erstvertretung zu Gast bei Rot-Weiß Frelenberg.
Bei herrlichem Sonnenschein pfiff Schiedsrichter André Francisco-Jungblut pünktlich um 15 Uhr zum Anstoß an. Es standen sich der Tabellenzweite, der in den vergangen 7 Spielen lediglich einmal patzte und Punkte liegen ließ und der Tabellensiebte gegenüber, welcher entgegen aller Erwartung mehrere Punkte im Laufe des ersten Saisonquartals liegen ließ. Anhand der Tabelle ging man somit als klarer Favorit ins Spiel.
Diese Favoritenrolle spiegelte sich dann auch auf dem Platz wieder. Bereits nach wenigen Minuten konnte Daniel Drießen nach Steilpass von Fabian Reimann den Torwart aussteigen lassen. Drießen, welcher lediglich zur Führung einschieben musste, traf den Ball nicht richtig, wodurch der Ball an der Querlatte abprallte. Unsere Elf kombinierte gut. Kurz darauf traf Niroshen Panchalingam per Fernschuss die Latte. Der Ball prallte ab und senkte sich direkt Richtung Torlinie. Unsere Anhänger brachen bereits in Jubel aus, welcher nicht lange anhielt. Schiedsrichter Jungblut entschied auf „Kein Tor!“.
In Minute 10 kam die Heimelf primär gefährlich in die Hälfte unserer Elf. Per Kopfball nach einer Ecke traf Joel Bessix zur enttäuschenden Führung für die Gäste. Dennoch behielt unsere Elf die Oberhand und erspielte sich mehrere Chancen. Schornstein, Beckers und Reimann scheitern mehrfach am gut parierenden Torwart der Heimelf.
Nach 30 Minuten spielte Dennis Schuivens, der nach längerer Verletzung sein Comeback als Innenverteidiger gab, einen fatalen Fehlpass auf Pascal Baum, dieser war gezwungen zu klären, erwischte dabei aber den Stürmer der Gäste, welcher im Strafraum zu Boden ging. Den fälligen Elfmeter verwandelte Gino Staas souverän zur 2:0 Führung. Dies ließ unsere Elf jedoch kalt. Man spielte konzentriert weiter. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Andre Schornstein eine Ecke von Gero Beckers zum 2:1 Anschlusstreffer einköpfen. Während der Halbzeit ermutigte uns Trainer Elmar Unger, ruhig aufzuspielen, man bekomme seine Chancen noch zu Genüge. Unger sollte Recht behalten.
Kurz nach dem Anpfiff zu Halbzeit zwei konnte Malte Bürgstein Gero Beckers anspielen, welcher sich durch die Innenverteidigung der Gäste tankte und zum Ausgleich abschloss (48.). Nach 65 Minuten drängte unsere Elf mehr und mehr zur Führung. Andre Schornstein konnte den Außenverteidiger der Heimelf verladen, welcher Schornstein im Strafraum nur durch ein Foul stoppen konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Reimann zur 2:3 Führung. Fabian Reimann führt somit mit 11 Toren in 8 Spielen die Torjägerliste der B-Liga an. Stark!
Unsere Elf kam noch zu mehreren Chancen. Der für Reimann in Minute 78 gekommene Max Schümmer konnte Gero Beckers so schicken, dass dieser lediglich den Schlussmann der Heimelf vor sich hatte. Dieser ging am Torwart vorbei, wurde aber im letzten Moment von einem Frelenberger vom Ball getrennt. Frelenberg wurde lediglich durch einen Freistoß direkt vor dem Strafraum gefährlich.
Hut ab vor der Moral unserer Elf, einen 2:0 Rückstand zu drehen und sich somit den zweiten Tabellenplatz zu sichern.
Für die Concordia spielten:
Lukas Kofferath – Daniel Hartmann, Dennis Schuivens, Pascal Baum, Philipp Keil – Malte Bürgstein, Gero Beckers – Niroshen Panchalingam (57. Till Bürgstein), Daniel Drießen, Andre Schornstein – Fabian Reimann (78. Max Schümmer).
Ersatzbank: Jens Jansen, Jens Strohwasser, Marco Jansen.
Am kommenden Wochenende lädt die Concordia zu folgenden Partien ein:
So, 28.10. 13 Uhr Concordia II – FSV Kraudorf II
So, 28.10. 15 Uhr Concordia I – BC Oberbruch II
Während unsere Zweitvertretung noch ihrer Leistung hinterherläuft und auf die ersten Punkte wartet, geht es bei unserer Erstvertretung um das Verteidigen des zweiten Platzes und die Rolle als größter Konkurrent des SC Selfkant für sich zu behalten.
Unsere Teams freuen sich über regen Zuschauerzuspruch und begrüßen Sie herzlich auf unserer Anlage im Rodebachtal!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.