Am Mittwochabend war unsere Erste zu ihrem vierten Testspiel der Rückrundenvorbereitung gefordert. Waldfeucht-Bocket war zu Gast auf dem Platz am Schulzentrum Gangelt.
Trainer Elmar Unger musste erneut auf Andre Schornstein, Daniel Hartmann, Marco Jansen und Pascal Baum verzichten. Torjäger Fabian Reimann war live im Stadion dabei und sah wie der FC Schalke 04 eine 2:1 Führung in Unterzahl verspielte und musste so passen.
Bereits nach sechs Minuten konnte Philipp Robertz, welcher von Alex Küsters auf außen geschickt wurde ein Tor erzielen und die schnelle Führung für die Gäste klar machen.
Unsere Elf lief ihrer Form hinterher, versuchte es immer wieder mit langen Bällen auf Till Bürgstein und Gero Beckers, der erstmals die linke Außenbahn einnahm. Jan van Daal gelang in Minute 18 dann der „Lucky Punch“. Van Daal wollte aus gut 35 Metern eine Flanke auf den zweiten Pfosten setzen. Die Flanke entwickelte sich zum Torschuss und landete hinter dem Gästetorwart im Netz.
Kurz vor der Halbzeit war es Malte Bürgstein, der sich gegen die gesamte zentrale Defensive der Gäste alleine durchsetzen konnte und Max Schümmer anspielte, der eiskalt ins kurze Eck von der 16er-Kante zur Führung für unsere Elf einschob (42.)
In der Halbzeit reagierte Unger und nahm einige Wechsel vor. Faisal Choudhary wich für Markus Ranker. Dieser ging auf die linke Außenbahn, Gero Beckers ging auf die 6er-Position und Malte Bürgstein übernahm den Innenverteidiger von Choudhary. Philipp Keil wich für Tim Schuivens, dieser übernahm den linken Verteidiger. Jan van Daal rückte auf die rechte Außenbahn, Till Bürgstein auf den rechten Verteidiger.
In Minute 60 kam dann Jens Jansen für Jan van Daal.
Halbzeit zwei blieb ausgeglichen ohne sonderliche Ereignisse. Max Schümmer hätte mehrfach die Führung ausbauen können.
Kurz vor Schluss, in Minute 83, wurde Gero Beckers der Ball weggegrätscht, Malte Bürgstein konnte diesen abfangen und Gero Beckers direkt wieder anspielen. Der Spieler, der kurz vorher gegrätscht hatte, hob das Abseits um mehrere Meter auf und bot Beckers die Gelegenheit, Daniel Drießen vor dem Tor anzuspielen. Dieser schob zum 3:1 Endstand ein.
Wir bedanken uns sehr beim SV Waldfeucht-Bocket für einen sehr fairen und starken Gegner!
Für die Concordia spielten:
Lukas Kofferath – Jan van Daal (60. Jens Jansen), Faisal Choudhary (46. Markus Ranker), Dennis Schuivens, Philipp Keil (46. Tim Schuivens) – Malte Bürgstein, Niroshen Panchalingam – Till Bürgstein, Daniel Drießen, Gero Beckers – Max Schümmer.