Trüber Hinrundenabschluss für die Concordia
Am vergangenen Wochenende empfing unsere Zweite die Vierte des FC Randerath-Porselen und ging mit 0:6 auf heimischem Rasen unter. Ergänzen muss man jedoch, dass die Gäste Unterstützung aus ihren anderen drei Seniorenmannschaften erhielten, deren Spiele am Wochenende ausgefallen sind.
Unsere zweite Mannschaft verweilt somit bis auf weiteres auf Platz 8. Ein ernüchterndes Bild, nach der starken Rückrunde der vergangenen Saison, dennoch blicken die Jungs nach vorne und wollen in der zweiten Halbserie erfolgreicheren Fußball spielen!
Am Sonntag gastierte unsere Erste dann beim direkten Konkurrenten im Aufstiegsrennen, dem SV Scherpenseel-Grotenrath. Der Sportverein steht mit grandioser Bilanz in Torverhältnis und Siegquote dar und hat beste Chancen auf den Titel des Herbstmeisters. Die Heimelf, welche seit 2013/2014 kein Pflichtspiel gegen unsere Jungs für sich entscheiden konnte, spielte gut auf und kam zu einer Vielzahl an Chancen. Primär in der Anfangsviertelstunde waren die Concorden unter Dauerbeschuss. Nach einem Gewusel im Strafraum konnte Innenverteidiger Jannik Petersen zur Führung ins lange Eck einschieben, eine klar verdiente Führung (10.).
Zum Ende der zweiten Halbzeit kamen unsere Jungs dann ins Spiel und wurden zunehmend gefährlicher. Über die Außen – Schümmer und Schornstein – konnte man sich immer wieder gute Chancen erarbeiten. Dennoch sprang nichts Zählbares dabei heraus.
Gefrustet durch den Rückstand aber gewillt zur Aufholjagd ging es in die Katakomben. Die ersten Minuten begannen ausgeglichen, unsere Elf konnte einige Konter fahren, scheiterte aber am Torwart.
Nach 55 Minuten mussten wir tief schlucken, als Norman Krause einen Freistoß an den Innenpfosten schlug, dieser zu Jannik Petersen abprallte, welcher zu seinem Doppelpack einschob. Kurz darauf musste Dost das erste Mal wechseln, Gero Beckers musste verletzungsbedingt weichen, Tim Schuivens kam für ihn auf den Platz.
Scherpenseel ging auf das dritte Tor und unsere Jungs drückten auf den Anschlusstreffer. Die Beste Chance bot sich Max Schümmer nach Zuspiel von Malte Bürgstein. Schümmer konnte aus 16 Metern frei abziehen. Sebastian Störmer im Tor des SV parierte jedoch.
Im weiteren Verlauf hielt unser Keeper Lukas Kofferath mehrfach den Rest seiner Truppe im Spiel und sorgte so für ein noch offenes Spiel, ehe Markus Stumvoll dann mit dem 3:0 in der 83. Minute alles klar machte. Dost wollte mit Niroshen Panchalingam noch einmal für frischen Wind sorgen und setzte diesen für Max Schümmer ein (84.).
Max bestritt an diesem Sonntag vorerst sein letztes Spiel für die Concordia. Wir wünschen „Schumi“ alles Gute bei der Zweitvertretung von Germania Teveren!
Resümierend also ein sehr schlechtes Wochenende für unsere Jungs.
Trotz der Ergebnisse danken wir allen Freunden, Gönnern, Fans, Spielern und Unterstützern hinter der Kulisse für das durchaus erfolgreiche Jahr 2019. Nur gemeinsam kann man einen solchen Weg auf die Beine stellen. Wir wünschen bereits eine besinnliche Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest ehe es im neuen Jahr mit Bubble-Ball-Turnier, Gemeindepokal und Neujahrsfeier weiter geht!
Für die Concordia spielten: Lukas Kofferath – Philipp Keil, Faisal Choudhary, Dennis Schuivens, Jan van Daal – Gero Beckers (60. Tim Schuivens), Malte Bürgstein – Max Schümmer (84. Niroshen Panchalingam), Daniel Drießen, Andre Schornstein – Fabian Reimann.